Frankfurt, 12. September 2023) Bereits zum zweiten Mal feiert die Deutsche Bahn mit zahlreichen Aktionen zum „Tag der Schiene“ die Eisenbahn in Deutschland. Auch in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland hat das DB-Team vom 15. bis 17. September mit knapp 40 Terminen wieder ein spannendes Programm gestrickt.
In Hessen lockt zum Beispiel die S-Bahn Rhein-Main mit einem klassischen Konzert in ihre Frankfurter Werkstatt. In Bebra heißt die DB Interessierte beim Tag der offenen Tür mit Stellwerkssimulator und Fahrzeugausstellungen willkommen. In Darmstadt lädt das Eisenbahnbetriebsfeld, eine Kooperation mit der TU Darmstadt, zur Besichtigung ein. Außerdem öffnen die Fahrzeuginstandhaltungswerke in Fulda und Frankfurt Griesheim ihre Tore. Am Wiesbadener Hauptbahnhof ist bereits ab Mittwochnachmittag eine Ausstellung von Eisenbahner Moritz Müller zu sehen, der Zugmotive von der 100 Jahre alten Dampflock bis zum fabrikneuen ICE L mit seiner Kamera festgehalten hat.
In Rheinland-Pfalz feiert das DB Museum Koblenz-Lützel den „Tag der Schiene“. Im Sonderzug zwischen Mannheim und Saarbrücken gibt die DB insbesondere Einblicke in die vielfältige Jobwelt des Unternehmens. Die Ausbildungswerkstatt Ludwigshafen ermöglicht Besucher:innen ebenfalls, hinter die Kulissen zu schauen. In Trier können Interessierte einen Blick ins Stellwerk und den Instandhaltungsstützpunkt werfen.
Im Saarland stehen unter anderem am Hauptbahnhof der Landeshauptstadt eindrucksvolle Gleisarbeitsfahrzeuge und Maschinen parat. Interessierte können hier außerdem auch einen Blick hinter die Kulissen der Station selbst werfen.
Alle Veranstaltungen sind veröffentlicht unter: www.tag-der-schiene.de.