News

Deutschland-Ticket statt Jahreskarte Ausbildung

Herausgeber: Rhein-Nahe Nahverkehrsverbund (RNN)

RHEINHESSEN-NAHE. Der Rhein-Nahe Nahverkehrsverbund (RNN) informiert über die

Möglichkeiten, das Deutschland-Ticket (D-Ticket) für das kommende Schuljahr zu

erwerben.

Seit dem 1. Mai ist das Deutschland-Ticket für 49 Euro erhältlich. Mit dem Deutschland-Ticket kommen Jugendliche und Kinder nicht nur in die Schule. Es bietet eine kostengünstige Möglichkeit, ganz Deutschland mit Bus und Bahn zu erkunden. Das D-Ticket ist im RNN die günstigste Monats- oder Jahreskarte – außer in den Städten Ingelheim, Bingen und Idar-Oberstein. Dort gibt es günstigere Monats- oder Jahreskarten, die aber nur in der jeweiligen Stadt gelten.

Für Schüler:innen, die ihr Ticket zur Schule selbst zahlen, gibt es im RNN-Verbundgebiet mehrere Möglichkeiten, das D-Ticket zu erhalten. Kinder und Jugendliche auch unter 18 Jahren, die ein eigenes Smartphone besitzen, können in der RNN D-Ticket App das Deutschland-Ticket für 49 Euro im Monat kaufen. Es ist monatlich bis zum 10. des Vormonats kündbar. Schüler:innen registieren sich dafür mit ihrer E-Mail-Adresse. Für die Zahlung wird dann die E-Mail-Adresse der Eltern benötigt. Diese erhalten dorthin die Zahlungsinformationen und Rechnungen.

Alternativ zur RNN D-Ticket App können Kinder und Jugendliche das D-Ticket auch als Chipkarte bei lokalen Verkehrsunternehmen bestellen. Welche Verkehrsunternehmen, Chipkarten oder übergangsweise auch Papierkarten ausgeben, finden Interessierte unter www.d-ticket.rnn.info. Zu beachten ist, dass Chipkarten bei den Verkehrsunternehmen spätestens bis zum 10. des Vormonates bestellt werden müssen. Für den Schulbeginn ab September, also bis spätestens zum 10. August.

Schüler:innen, die Fahrkarten vom Landkreis erhalten, finden die Informationen zur Umstellung auf das D-Ticket auf den Internetseiten des jeweiligen Landkreises. Die Links zu den Landkreis-Webseiten finden Interessierte unter www.rnn.info. Die bisherigen RNN-Schüler-Jahreskarten gelten bis zum 31. Juli 2023. Wer im August Busse und Bahnen im RNN nutzen möchte, sollte Einzel- oder Tageskarten kaufen oder ein D-Ticket für den Monat über die RNN D-Ticket App erwerben. Das D-Ticket sollte anschließend bis zum 10. August gekündigt werden.

Informationen Weitere Informationen zum Deutschland-Ticket erhalten Interessierte online auf der RNNWebsite (www.d-ticket.rnn.info) oder telefonisch unter 061 32 / 78 96 22 (Mo-Do 9-18 Uhr, Fr 9-16 Uhr).