Gemeinsam mit der Stadt Ingelheim bietet der Rhein-Nahe Nahverkehrsverbund (RNN) die e-Ticket App von FAIRTIQ in der Wabe 320 (ohne Gau-Algesheim) an. Im März 2022 als Testpilot gestartet, entwickelt sich das Gemeinschaftsprojekt als fester Bestandteil des Ingelheimer Nahverkehrs. Vor allem in Zeiten des Nulltarifs wächst die Anfrage stetig.Montags bis donnerstags ab 21 Uhr, freitags ab 18 Uhr und das ganze Wochenende sowie an Feiertagen ist jeder Einzelfahrschein über die App gratis.
Neue Funktion ab September: Mitnahme vier weiterer Personen
Das Angebot der App wird stetig ausgebaut und für die Kund:innen in Ingelheim optimiert. Bereits im März kommunizierten die Beteiligten die damals „neue“ Mitnahmefunktion von einer weiteren Person. Heute, knapp 5 Monate später, wird die Funktion erweitert. Der RNN stellt gemeinsam mit der Stadt Ingelheim eine Erweiterung vor: Die Mitnahmefunktion für vier weitere Reisende.
Ab 1. September können Nutzende neben sich selbst bis zu vier Mitreisende mit ihrer App einchecken und so weitere Fahrscheine in der App lösen. Das System wählt automatisch die richtigen Tickets aus und zeigt sie für alle Reisenden in der App an. Voraussetzung ist, dass die komplette Fahrt samt etwaigen Umstiegen gemeinsam gestartet und beendet wird.
Auf die Bedürfnisse der Bevölkerung eingehen
„Viele Bürgerinnen und Bürger von Ingelheim haben sich die Erweiterung der Mitnahmefunktion gewünscht – vor allem Familien, die das e-Ticket Angebot gerne mit 2-3 Kindern nutzen möchten.“ berichtet Dr. Christiane Döll, Beigeordnete der Stadt Ingelheim. Sie ergänzt: "Wir haben uns zusammen mit dem RNN dafür eingesetzt und freuen uns, dass die Funktion ab September verfügbar ist.“ Zunächst ist lediglich die Mitnahme von Person möglich. Die Erweiterung der Tickets für Hunde, Fahrräder oder größerer Gruppen wird derzeit noch diskutiert.
„Durch die neue Mitnahmefunktion können noch mehr Ingelheimer Fahrgäste von den Vorzügen des e-Ticketings profitieren“, sagt RNN-Geschäftsführerin Silke Meyer. „Deshalb passt die Innovation perfekt zu unserem Ziel, das Bus- und Bahnfahren so einfach und bequem wie möglich zu machen.“ Die Erweiterung der Mitnahmefunktion wird automatisch in der FAIRTIQ-App freigeschaltet, eine gesonderte Aktivierung durch die Nutzenden ist nicht erforderlich.
Trotz Gruppenfahrt weiterhin Einzelfahrschein über die FAIRTIQ App
Vor dem Einsteigen in Zug oder Bus checkt sich der App-Nutzer samt Mitreisende in der App ein. Trotz einer Gruppengröße von bis zu fünf Personen wird jeder Fahrgast als Einzelperson gerechnet, Gruppen-Fahrkarten können über die FAIRTIQ-App nicht bezogen werden. Die gültigen Einzel-Fahrkarten werden für den gesamten öffentlichen Verkehr in der Preisstufe 21 der Wabe 320 generiert. In den Zeiten des Nulltarifs (montags bis donnerstags ab 21 Uhr, freitags ab 18 Uhr und das ganze Wochenende) werden den Fahrgästen keine Kosten berechnet.
Informationen
Informationen zum e-Ticket Ingelheim und zum kostenlosen ÖPNV in Ingelheim erhalten Interessierte auf der Website www.e-ticket-ingelheim.de, auf der RNN-Website www.rnn.info oder auf der Website des Ingelheimer Verkehrsunternehmens www.ing-mobil.de.