(Frankfurt, 28. März 2023) Die Deutsche Bahn (DB) modernisiert auf der Strecke Koblenz–Gießen den Fachinger- und Cramberger Tunnel. Beide Bauwerke erhalten eine neue Innenschale. Zudem modernisiert die DB die Leit- und Sicherungstechnik, stellt neue Signale auf und erneuert die Entwässerungssysteme. Zunächst arbeiten die Bauteams im Gleisbereich, bevor ab Herbst die neuen Tunnelröhren entstehen.
Um die mit den Bauarbeiten verbundenen Auswirkungen für die Fahrgäste so gering wie möglich zu halten, führt die DB die Erneuerungsarbeiten und Anpassungen der Technik für beide Tunnel gebündelt vom 31. März bis 7. Mai durch. Während dieser Zeit kommt es zu Teilsperrungen der Strecke und Anpassungen im Regionalverkehr.
Die Regionalbahnen RB23 (Mayen – Andernach - Koblenz – Limburg (Lahn) sowie der Regionalexpress RE 25 (Koblenz – Limburg – Gießen) enden in Nassau bzw. Limburg (Lahn). Die DB hat für die Fahrgäste einen Ersatzverkehr mit Bussen auf folgenden Abschnitten in beiden Richtungen eingerichtet:
- Für die RB 23: Busersatzverkehr mit allen Haltestationen zwischen Nassau – Limburg (Lahn)
- Für den RE 25: Schnellbusverkehr ohne Haltestationen zwischen Koblenz Hauptbahnhof und Limburg (Lahn)
Eine Fahrradmitnahme in den Ersatzbussen ist aus Kapazitätsgründen nicht möglich. Reisende werden gebeten, mehr Reisezeit einzuplanen, die vom Zugverkehr abweichenden Fahrzeiten der Busse und die Aushänge vor Ort an den betreffenden Bahnhöfen zu beachten, da die Haltestellen des Schienenersatzverkehrs zum Teil nicht direkt an den jeweiligen Bahnhöfen liegen. Die Busfahrpläne werden rechtzeitig in allen Reiseauskunftsmedien veröffentlicht.
Die Deutsche Bahn bittet alle Fahrgäste um Verständnis für die entstehenden Einschränkungen und Unannehmlichkeiten während der Bauarbeiten und empfiehlt, sich während der Bauzeit, sich vor Fahrtbeginn in den Auskunftsmedien unter bahn.de bzw. im DB Navigator zu informieren. Dort sind sämtliche Verbindungen veröffentlicht. Zudem besteht die Möglichkeit, einen „Persönlichen Fahrplan“ nach den individuellen Wünschen und Bedürfnissen zu erstellen. Der Service steht im Internet unter https://www.bahn.de/service/fahrplaene/persoenl_fahrplan zur Verfügung.
Neue Tunnelröhren und moderne Technik
Seit über 160 Jahren verbindet die Lahntalbahn auf rund 104 Kilometern die Orte der Region. Die DB plant, sukzessive die Tunnel auf der Strecke zwischen Wetzlar und Koblenz zu sanieren. Den Beginn machen der Fachinger- und der Cramberger Tunnel. Beide Bauwerke wurden 1862 in Betrieb genommen Der Fachinger Tunnel ist 426 Meter lang und liegt zwischen Diez und Fachingen. Der Cramberger Tunnel zwischen Balduinstein und Laurenburg hat eine Länge von 732 Metern.
Weitere Informationen zum Projekt „Lahntalbahn Tunnel“ unter BauInfoPortal der Deutschen Bahn: bauprojekte.deutschebahn.com/p/lahntalbahn