News

Veranstaltungsfahrpläne: RB 81, RegioLinie 300 und RegioLinie 840: Mit Bussen und Zügen zur Säubrennerkirmes in Wittlich

Herausgeber: Verkehrsverbund Region Trier (VRT)

Vom 18. bis 22. August 2023 findet in Wittlich wieder das beliebte Volks- und Straßenfest Säubrennerkirmes statt. Mit Livemusik, großem Vergnügungspark und natürlich dem traditionellen Saubraten.

Welche Attraktionen und Programmpunkte auf Besucher warten und auf welche Bands und Vereine sie sich freuen dürfen, erfahren Festgäste auf der Website der Stadt Wittlich.

 

Individuelle Bus- und Zugverbindungen zur Kirmes und zurück

Mit der digitalen Fahrplanauskunft des VRT unter www.vrt.info.de/fahrplanauskunft oder in der App VRT Fahrplan finden Festgäste schnell ihre aktuellen Abfahrtszeiten.

 

Sonderfahrten am Kirmes-Wochenende

Neben den üblicherweise angeboten Bus- und Zugverbindungen nach und von Wittlich hat der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord (ZV SPNV-Nord) für Besucher in der Nacht von Freitag, 18. August auf Samstag, 19. August, sowie in der Nacht von Samstag auf Sonntag, 20. August 2023 weitere Fahrten eingerichtet. Die genauen Fahrpläne finden Fahrgäste unter www.vrt-info.de/aktuelles/wittlicher-saeubrennerkirmes2023 sowie auf der Veran- staltungswebseite der Stadt Wittlich.

 

Hier ein Überblick

RegioLinie 300 (Bernkastel-Kues - Wittlich Hbf -) Wittlich ZOB - Hupperath - Großlittgen - Manderscheid - Üdersdorf - Gemünden - Daun ZOB:

Nacht von Freitag, 18. August auf Samstag, 19. August 2023

0:33 Uhr: Die letzte reguläre Fahrt (053), die in Wittlich, Clara-Viebig Realschule Plus (Talweg) um 0:33 Uhr startet, endet nicht in Manderscheid, sondern wird bis Daun ZOB verlängert.
1:33 Uhr: Hinzu kommt eine Zusatzfahrt mit Start um 1:33 Uhr in Wittlich, Clara- Viebig Realschule Plus (Talweg), die ebenfalls bis Daun ZOB angeboten wird.

Nacht von Samstag, 19. August auf Sonntag, 20. August 2023

0:33 Uhr: Die letzte reguläre Fahrt (091), die in Wittlich, Clara-Viebig Realschule Plus (Talweg) um 0:33 Uhr startet, endet nicht in Manderscheid, sondern wird bis Daun ZOB verlängert.
1:33 Uhr: Zusätzliche Fahrt mit Start um 1:33 Uhr in Wittlich, Clara-Viebig Realschule Plus (Talweg) bis zur Endhaltestelle Daun ZOB.


RegioLinie 840 „Eifel-Hunsrück-Bus“ (Idar-Oberstein -) Morbach ZOB – Gonzerath – Longkamp - Wittlich Hbf – Wittlich ZOB

Gesamtfahrplan siehe: www.rnn.info/fahrplan/linienfahrplaene

Nacht von Freitag, 18. August auf Samstag, 19. August 2023

1:19 Uhr: Sonderfahrt von Wittlich, Clara-Viebig Realschule Plus (Talweg) nach Morbach Erbachstraße. Inkl. Halt in Longkamp, Am Hambruch (Ort).

Nacht von Samstag, 19. August auf Sonntag, 20. August 2023

1:19 Uhr: Sonderfahrt von Wittlich, Clara-Viebig Realschule Plus (Talweg) nach Morbach Erbachstraße. Inkl. Halt in Longkamp, Am Hambruch (Ort).


RegionalBahn RB 81 "Moseltalbahn" Trier - Schweich - Wittlich Hbf - Bullay - Koblenz

Zusätzlicher Schienenersatzverkehr (SEV):
Jeweils Nacht von Fr, 18. August auf Sa, 19. August 2023 sowie Nacht von Sa, 19. August auf So, 20. August 2023

Wittlich Richtung Bullay:

1:15 Uhr: Wittlich Clara-Viebig Realschule Plus (Talweg) 1:24 Uhr: Wittlich Hbf Haltestelle Bahnhof
1:35 Uhr: Ürzig Haltestelle Bahnhof
1:42 Uhr: Bengel Haltestelle Kirche
1:50 Uhr: Reil Haltestelle Bahnhof
2:05 Uhr: Zell Haltestelle Lindenplatz
2:15 Uhr: Bullay DB Haltestelle Bahnhof

Wittlich Richtung Trier:

1:20 Uhr: Wittlich Clara-Viebig Realschule Plus (Talweg)
1:29 Uhr: Wittlich Hbf Haltestelle Bahnhof
1:44 Uhr: Salmtal Haltestelle Bahnhof
1:50 Uhr: Sehlem(Wittlich) Haltestelle Bahnhofstraße
1:55 Uhr: Hetzerath Haltestelle Bahnhofstraße
2:03 Uhr: Föhren Haltestelle Hessenberg
2:09 Uhr: Schweich Haltestelle Bahnhofstraße
2:14 Uhr: Quint Haltestelle Taubenbergstraße
2:18 Uhr: Ehrang Ort Haltestelle Mutterhaus
2:21 Uhr: Ehrang Haltestelle Bahnhof
2:25 Uhr: Pfalzel Haltestelle Mäuseheckerweg
2:43 Uhr: Trier Hbf Ersatzhaltestelle Busbahnhof


Fahrkartenhinweis: Das beste Ticket zum Fest

Auf allen genannten Fahrten gilt der reguläre VRT-Tarif sowie das Deutschland-Ti- cket ("49-Euro-Ticket").  Bei einer An- und Abreise mit mehreren Personen empfiehlt sich beispielsweise das "VRT-TagesTicket Gruppe".

Hinweis Verlegung Zentraler Omnibus Bahnhof (ZOB) auf Parkplatz Talweg

Achtung! Während der Kirmestage wie auch bedingt durch den Auf- und Abbau gibt es von Donnerstag, 17. August bis einschließlich Mittwoch, 23. August 2023 eine Verlegung der Haltestelle Wittlich ZOB auf den Parkplatz der Clara-Viebig-Realschule Wittlich, Beethovenstraße/Talweg (in der VRT-Fahrplanauskunft "Real- schule plus C. V. Wittlich" genannt).

Folgende Buslinien (und Verkehrsunternehmen) sind von dieser Haltestellenverlegung betroffen:

212 (RMV Rhein-Mosel Verkehrs GmbH)
300 (bkr mobility GmbH)
301 (RMV Rhein-Mosel Verkehrs GmbH)
303 (Busunternehmen-Meier GmbH & Co. KG)
304 (RMV Rhein-Mosel Verkehrs GmbH)
325 (EMV Eifel-Mosel Verkehrsgesellschaft mbH)
350 (bkr mobility GmbH)
351 (bkr mobility GmbH)
353 (bkr mobility GmbH)
355 (bkr mobility GmbH)
356 (bkr mobility GmbH)
358 (bkr mobility GmbH)
840 (Scherer Reisen Omnibus Gesellschaft mbH)

Haltestellenausfälle: Diese Haltestellen können nicht bedient werden

Die Haltestellen Wittlich Landwirtschaftskammer und Wittlich am Stadtpark werden von Donnerstag, 17. August bis einschließlich Mittwoch, 23. August 2023 nicht angefahren. Dies betrifft die Buslinie 355. Die Ausweichhaltestelle ist hier die Ersatz- haltestelle am Parkplatz der Clara-Viebig-Realschule Wittlich (Beethoven- straße/Talweg).

Die Haltestelle Stadtpark (Parkplatz Zentrum) entfällt für die Linie 212 von Freitag, 18. August 2023 00.00 Uhr bis Mittwoch, 23. August 2023 24.00 Uhr.

Der VRT und der SPNV-Nord wünschen allen Besuchern viel Spaß auf der Wittlicher Säubrennerkirmes und eine gute und sichere Fahrt mit den Bussen und Zügen im Verkehrsverbund Region Trier.