Wie zufrieden sind Sie mit dem Linien- und Streckennetz im RNN Gebiet und welche Meinung haben Sie zum Rhein-Nahe Nahverkehrsverbund? Diese und noch weitere Fragen werden ab Ende Mai bis Juli in einer umfassenden Zufriedenheitsstudie im gesamten RNN-Verbundgebiet gestellt. Das renommierte Marktforschungsinstitut KANTAR bietet seit Jahren den sogenannten „ÖPNV Kundenbarometer“ in ganz Deutschland an und erhebt bundesweit bei allen teilnehmenden Verkehrsunternehmen und -verbünden qualitative sowie quantitative Daten. Zuletzt nahm der RNN im Jahr 2014 an dieser Umfrage teil.
„9 Jahre später und 3 neue Busnetze reicher, möchten wir an der Zufriedenheitsstudie anknüpfen und fortan in regelmäßigen Abständen wertvolle Daten aus unserer Bevölkerung erheben, um unsere Planungs- und Kommunikationsstrategie langfristig darauf abzustimmen“, so der RNN.
Ziel der Erhebung ist es, aktuelle Daten über die Zufriedenheit der Fahrgäste mit dem Nahverkehr in Rheinhessen-Nahe zu sammeln. Die in der ÖPNV-Branche renommierte Studie untersucht dabei wichtige Aspekte der Kundenwahrnehmung bei zahlreichen Verkehrsunternehmen in Deutschland.
Fahrgäste werden im Rahmen der Umfrage zu Zufriedenheit mit dem Liniennetz, dem Takt, dem Tarifsystem, sowie dem Kundenservice befragt. Ein weiterer Bereich der Befragung befasst sich mit der Bekanntheit des RNN. Die Abfrage verläuft anonym, das heißt persönliche Daten werden dabei nicht erhoben.
Im Anschluss an die Studie werden die Ergebnisse aus der Umfrage bundesweit verglichen. Die Daten geben Aufschluss darüber, wie der RNN als Verkehrsverbund abschneidet, wo Verbesserungsbedarf besteht und wie sich einzelne Qualitätsmerkmale über Jahre entwickeln.
Informationen
Weitere Informationen erhalten Interessierte online auf der RNN-Website (www.rnn.info) oder telefonisch unter 061 32 / 78 96 22 (Mo-Do 9-18 Uhr, Fr 9-16 Uhr).