Kurzstrecken Kulinarik

1. Erdbeer-Mozzarella-Burger
Quelle: Die Schule der magischen Tiere – Das Kochbuch: Einfach zum Nachmachen: Die Lieblingsrezepte von Rabbat, Henrietta & Co.
Zutaten:
1 Kugel Mozzarella
8 große Erdbeeren
12 Blätter Basilikum oder Feldsalat
4 Mohn-oder Sesambrötchen
200 g Frischkäse
Zubereitung:
Den Mozzarella in vier dicke Scheiben schneiden, die Erdbeeren in mehrere dünne, so lassen sie sich als Belag besser verteilen. Basilikum- oder Feldsalat waschen und unbedingt mit Küchenpapier trocken tupfen. Die Brötchen halbieren, mit Frischkäse bestreichen und nach Belieben mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Die unteren Brötchenhälften erst mit den Basilikum- oder Feldsalatblättern, dann mit den Mozzarella- und Erdbeerscheiben belegen. Zuklappen, fertig – eine tolle Pausenbrot-Idee!
Bild Copyright: Nina Dulleck

2. Fluffige Muffins mit Rhabarber
Quelle: https://www.gaumenfreundin.de/rhabarber-muffins/#recipe
Zutaten:
200 g Rhabarber
150 g weißer Zucker
3 Eier
50 ml Sonnenblumenöl
250 g Mehl (Type 405)
1 Vanilleschote
2 TL Backpulver
100 ml Hafer- oder Kuhmilch
Zubereitung:
Backofen auf 180 °C vorheizen. Ein Muffinblech einfetten oder mit hübschen Papierförmchen auslegen. Den Rhabarber waschen, putzen, schälen und in etwa 2 cm dicke Stücke schneiden. Zucker und Eier mehrere Minuten mit dem Handmixer cremig hell aufschlagen, dann das Öl unterrühren und das Mark der Vanilleschote hinzugeben. Mehl, Salz und Backpulver in einer separaten Schüssel vermischen und zusammen mit der Milch portionsweise und unter Rühren in die flüssigen Zutaten mischen. Dann den Teig auf die Förmchen eines Standard-Muffinblechs verteilen. Die Förmchen sollten etwa zwei Drittel hoch gefüllt sein. Dann die Rhabarberstücke auf die Teigoberfläche verteilen und leicht eindrücken. Die Muffins sollten rund 25 Minuten backen, sodass sie an der Oberfläche goldgelb werden. Nach dem Backen auf einen Kuchengitter auskühlen lassen und erst danach aus der Form lösen. Etwas Puderzucker rundet das Ganze ab.

3. Schichtsalat
Quelle: https://www.ichkoche.at/schichtsalat-rezept-21627
Zutaten:
250 g Nudeln (z. B. Penne, Fusilli, Farfalle)
200 g Hühnerbrust
1 reife Avocado
1 rote Paprika
4 Frühlingszwiebeln
3 hart gekochte Eier
Salz und Pfeffer
Etwas Öl zum Braten
Für das Dressing
200 g Naturjoghurt
3 EL gutes Olivenöl
1 TL Honig
Salz und Pfeffer
4 Weckgläser
Zubereitung:
Nudeln im Salzwasser bissfest kochen, abseihen und mit Olivenöl vermischen. Die Hühnerbrust in kleine Stücke schneiden, würzen und in etwas Öl von allen Seiten 2-3 Minuten anbraten. Zur Seite stellen. Die Avocado schälen, Kern herausnehmen und in Würfel schneiden. Paprikaschote abspülen, trocken reiben, Stielansatz, Kerne und weiße Häutchen entfernen und in Würfel schneiden. Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden, die grünen Teile mit verwenden.
Für das Dressing Joghurt mit Essig, Olivenöl und Honig gut verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die hartgekochten Eier schälen und halbieren.
Eine Schicht Pasta gleichmäßig auf die vorbereiteten Weckgläser verteilen, als nächstes folgt eine Gemüseschicht und zum Schluss die in Stücke geschnittene, gebratene Hühnerbrust. Das Joghurtdressing darübergeben und mit den Eierhälften abschließen. Den Schichtsalat mit Pfeffer bestreuen und die Gläser verschließen. Vor dem Essen die Zutaten mit einer Gabel gut vermischen.
