Laura und Rolph

Laura fragt nach: Wie wird man Triebfahrzeugführer?

Tagtäglich bringen Sie uns von A nach B und sorgen dafür, dass wir sicher an unser Ziel kommen: Triebfahrzeugführer. Dabei sitzen sie aber nicht nur an der Spitze des Fahrzeugs und lenken es, sondern haben noch viele andere wichtige Aufgaben. Bei Störfällen oder Unregelmäßigkeiten übernehmen sie beispielsweise die Koordination, vor der Fahrt überprüfen sie die Abfahrbereitschaft eines Zuges und testen die Bremsen.

Aber wie wird man eigentlich Triebfahrzeugführer und welche Phasen werden in der Ausbildung durchlaufen? Einen wichtigen Schulungsort für alle angehenden Fahrzeugführer besucht Laura in diesem Video: Das Simulationszentrum in Saarbrücken. Hier geht sie allen Fragen rund um die Ausbildung auf den Grund – und darf auch selbst einmal ans Steuer. 

Ihr interessiert euch für die Ausbildung? Dann informiert euch jetzt über die Stellenangebote beim Verkehrsunternehmen in eurer Nähe.

Doppelter Pfeil nach oben