INGELHEIM. 8.8.2024. Zum Start des neuen Schuljahres am Montag, 18. August, treten im Landkreis Mainz-Bingen zahlreiche Änderungen im Busverkehr in Kraft. Auch in den anderen Landkreisen im Gebiet des Rhein-Nahe Nahverkehrsverbunds (RNN) kommt es zu Anpassungen
Landkreis Mainz-Bingen
Linien 625, 626 und 640
Der Umzug der Präsident-Mohr-Schule in Ingelheim führt zu kleineren Anpassungen auf den Linien 625, 626 und 640. Zusätzlich wird auf der Linie 626 die Grundschule Appenheim nachmittags besser angebunden. Auf der Linie 640 ergeben sich weitere umfangreiche Fahrplanänderungen aufgrund der Neuorganisation der Linie 652.
Linie 628
Mit einer Fahrt um 14:05 Uhr kommen Schüler:innen der betreuenden Grundschule Gensingen nach dem Unterricht zurück nach Grolsheim.
Linien 651 und 656
Statt Kleinbussen kommen künftig Fahrzeuge mit höherer Kapazität (13 Sitz- und 10 Stehplätze) zum Einsatz. Dadurch können Schüler:innen jetzt häufiger von Nieder-Olm nach Essenheim fahren. Die Linienführung der 651 wird angepasst. Weitere Änderungen ergeben sich hier durch die aktuelle Baustellensituation auf der Linie 652.
Linie 691
Im Bereich Trechtingshausen wird künftig zusätzlich die Haltestelle „Burg Rheinstein“ im Schülerverkehr bedient.
Verbesserte Taktung nach Hahnheim
Um Hahnheim künftig besser anzubinden, fahren die Linien 652 und 660 ab dem 18. August zeitlich versetzt. So entsteht montags bis freitags tagsüber ein 30-Minuten-Takt zwischen Mainz und Hahnheim durch veränderte Abfahrtszeiten auf der Linie 652.
Aufgrund der schulverkehrsbedingten Verknüpfung der Linien 652 und 646 führt dies auch dazu, dass sich die Fahrpläne auf der Linie 646 um circa 30 Minuten verschieben.
Baustelle in Sörgenloch: Auswirkungen auf zahlreiche Linien
Eine zum Ferienbeginn eingerichtete Vollsperrung in Sörgenloch bringt weitreichende Einschränkungen und Umleitungen mit sich, die voraussichtlich bis mindestens November 2025 andauern. In Kombination mit dem neu abgestimmten Takt zwischen Mainz und Hahnheim (Linien 652 und 660 im Wechsel alle 30 Minuten) ergeben sich unter anderem folgende Änderungen:
- Linien 630, 653 und 654: Veränderungen im Abendverkehr
- Linie 638: Eine Fahrt am Nachmittag wird um 5 Minuten verlegt.
- Linien 640 und 646: Verschiebung der Fahrpläne um ca. 30 Minuten. Die Linie 640 übernimmt während der Baustelle vollständig die Bedienung von Schwabsburg.
- Linien 643 und 662: Anpassungen im Schulverkehr
- Linie 644: Die Fahrten zwischen Oppenheim und Uelversheim über Undenheim entfallen, bleiben aber auf der Strecke Oppenheim–Wörrstadt bestehen.
- Linie 647: übernimmt eine Schülerfahrt am Mittag von der Grundschule Dolgesheim
- Linie 651: abends wird zusätzlich Sörgenloch bedient – jedoch nur zum Ausstieg.
- Linie 652: Die in Undenheim endenden Fahrten können Sörgenloch (außer Ersatzhaltestelle Kreisel) nicht bedienen. Die Fahrten werden über Zornheim umgeleitet.
- Linie 660: Die Fahrt um 18:02 Uhr ab Mommenheim in Richtung Mainz entfällt.
- Linie 667: Schulfahrten werden aufgrund der Sperrung umfassend angepasst.
Baustelle A63 Mainz
Vom 5. August bis voraussichtlich 20. September ist auf der A63 am Kreuz Mainz-Süd eine Fahrspur je Richtung zwischen Kreuz Mainz-Süd und Klein-Winternheim gesperrt. Hierdurch kann es auf den Linien 652, 653 und 654 zu weiteren Verspätungen und Einschränkungen kommen.
Baustelle zwischen Budenheim und Uhlerborn
Ab dem 25. Augustbis Dezember wird die L422/L423 zwischen Budenheim und Uhlerborn in 4 Bauphasen voll gesperrt. Betroffen sind hier die Buslinien 79 und 80. Die Umleitung der Linie 80 zwischen Budenheim und Uhlerborn würde zu einer Fahrzeitverlängerung von ca. 25 Minuten auf dann ca. 30 Minuten führen. Aus diesem Grund kann diese Relation nur zu den Kernzeiten des Schulverkehrs angeboten werden. Zu allen übrigen Zeiten endet die Linie 80 von Mainz kommend in Budenheim bzw. von Ingelheim kommend in Uhlerborn. Der RNN empfiehlt zwischen Budenheim und Uhlerborn, Heidesheim und Ingelheim den Zug zu nutzen.
Die Linie 79 verkehrt zwischen Uhlerborn und Gonsenheim Mainzer Straße über die A 643. Die Zwischenhaltestellen entfallen.
In der letzten Bauphase ist die Straße zwischen Abzweig Schloss Waldhausen und Budenheim Bahnhof gesperrt. In diesem Zeitraum verkehrt die Linie 79 wieder regulär. Die Linie 68 kann Budenheim nicht erreichen, sondern endet in Mainz-Gonsenheim. Als Ersatz verkehrt in dieser Bauphase die Linie 81 zusätzlich über Mombach hinaus nach Budenheim über Budenheim Bahnhof.
Landkreis Alzey-Worms
Im Landkreis Alzey-Worms gibt es Änderungen aufgrund startender Baumaßnahmen in Gabsheim bzw. wechselnden Bauabschnitten in Wörrstadt.
Die Linie 442 fährt weiter die Umleitung über Rommersheim von und nach Gau-Odernheim.
Die Linie 443 fährt weiter über am Zollstock in Wörrstadt.
Aufgrund der Sperrung der K 32 südlich von Gabsheim verkehrt die Linie 441 ab 18. August stündlich zwischen Saulheim über Gabsheim nach Wörrstadt. Gau-Odernheim kann mit Umstieg auf die Linie 442 in Wörrstadt erreicht werden.
Linie 491 verkehrt ab 18. August wieder auf regulären Linienweg mit Halt an allen Haltestellen. Lediglich die Haltestelle Friedrich-Ebert-Straße kann aufgrund der dortigen längerfristig stattfindenden Baumaßnahme nicht angefahren werden.
Die Linie 492 verkehrt weiterhin nur bis Wörrstadt Bahnhof.
Der Schulverkehr ist ausgenommen.
Landkreis Bad Kreuznach
Zum Fahrplanwechsel am 18. August 2025 kommt es auf einigen Linien zu Fahrzeitanpassungen sowie zu vereinzelten Änderungen im Fahrtverlauf.
Auf der Linie 281 ist künftig auch ein Zustieg an der Haltestelle „Karlshof, Am Windrad“ in Fahrtrichtung Hochstetten möglich.
Zur besseren Orientierung wurden zahlreiche Haltestellen im Landkreis umbenannt. Eine vollständige Liste wird unter www.rnn.info veröffentlicht.
Landkreis Birkenfeld
Im Landkreis Birkenfeld kommt es mit dem Fahrplanwechsel zu geringfügigen Anpassungen im Schülerverkehr.