Am 8. März ist Weltfrauen*tag! (copy 10)

Sperrung

Sperrung der Bahnstrecke Deidesheim – Bad Dürkheim durch DB InfraGO!

Vom 17. März bis mindestens Mitte Dezember 2025 können keine Züge zwischen Bad Dürkheim und Deidesheim fahren. Es kommt zu Fahrplanänderungen auf der Bahnstrecke Neustadt – Bad Dürkheim – Freinsheim –Grünstadt.

Artikel lesen

(copy 2)

Magazin

Mehr Respekt auf ganzer Linie

Von Beleidigungen bis körperliche Angriffe: Viele Mitarbeitende im Nah- und Fernverkehr sind mittlerweile Gewalt ausgesetzt. Mit Plakaten in Zügen und an Bahnstationen werben wir für einen respektvolleren Umgang.

Artikel lesen

Am 8. März ist Weltfrauen*tag! (copy 3)

Deutschlandticket

Für 58 € quer durchs Land – das Deutschlandticket ist da!

Seit dem 1. Mai 2023 ist das Deutschlandticket da! Damit kannst du günstig und klimafreundlich den gesamten Nah- und Regionalverkehr in Deutschland nutzen – über Verbund- und Landesgrenzen hinweg. Die wichtigsten Infos gibt es hier!

Jetzt Ticket sichern!

(Kopie 2) (copy 23)

Magazin

Statusupdate Mobilität

In der Vergangenheit galt das Auto als Statussymbol. Doch das wandelt sich. »Das beste Auto ist das, was nicht mehr gebaut werden muss«, bringt die Autorin Katja Diehl in ihrem Buch „Autokorrektur“ das Denken einer jüngeren Generation auf den Punkt. Wichtiger heute: Klimafreundlich und bezahlbar ankommen.

Artikel lesen

Der Nahverkehr
in Rheinland-Pfalz

Auf dieser Seite dreht sich alles um die Mobilität in unserem Land:
Neben aktuellen Meldungen rund um den Nahverkehr helfen wir dir,
die richtigen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner zu finden.

Fahrgastbefragung im RNN

INGELHEIM. 8.5.2025. Im Rhein-Nahe Nahverkehrsverbund (RNN) startet in Kürze eine
Umfrage zum ÖPNV-Kundenbarometer. Dabei erhalten Fahrgäste die Gelegenheit, ihre
Meinung zu teilen und zur Weiterentwicklung des Nahverkehrs beizutragen.


Ab dem 12. Mai bis Anfang Juli findet eine umfassende telefonische Befragung im gesamten RNN-Verbundgebiet statt. Die Befragung führt das Marktforschungsinstitut KANTAR, im Auftrag des RNN, durch. Ziel der Erhebung ist es aktuelle Daten über die Zufriedenheit der Fahrgäste mit dem Nahverkehr in Rheinhessen-Nahe zu sammeln. Die Studie untersucht dabei wichtige Aspekte der Kundenwahrnehmung bei zahlreichen Verkehrsverbünden und -unternehmen in Deutschland.
Fahrgäste werden in der Umfrage zur Zufriedenheit mit dem Liniennetz, dem Takt, dem
Tarifsystem, sowie dem Kundenservice befragt. Ein weiterer Bereich der Befragung befasst sich mit der Bekanntheit des RNN. Persönliche Daten werden während der Befragung nicht erhoben. Um aussagekräftige und repräsentative Ergebnisse zu gewährleisten, ruft der RNN seine Fahrgäste zur Teilnahme an der Befragung auf. Nach Abschluss der Studie werden die Ergebnisse aus der Umfrage bundesweit verglichen. Die Daten liefern wertvolle Erkenntnisse darüber, wie der RNN als Verkehrsverbund abschneidet, wo Verbesserungsbedarf besteht und wie sich einzelne Qualitätsmerkmale über Jahre entwickeln.

Informationen  
Weitere Informationen zu Bus und Bahn erhalten Interessierte online auf der RNN-Website
(www.rnn.info) oder telefonisch unter 061 32 / 78 96 22 (Mo-Do 9-18 Uhr, Fr 9-16 Uhr).

Doppelter Pfeil nach oben