Am 8. März ist Weltfrauen*tag! (copy 10)

Sperrung

Sperrung der Bahnstrecke Deidesheim – Bad Dürkheim durch DB InfraGO!

Vom 17. März bis mindestens Mitte Dezember 2025 können keine Züge zwischen Bad Dürkheim und Deidesheim fahren. Es kommt zu Fahrplanänderungen auf der Bahnstrecke Neustadt – Bad Dürkheim – Freinsheim –Grünstadt.

Artikel lesen

(copy 2)

Magazin

Mehr Respekt auf ganzer Linie

Von Beleidigungen bis körperliche Angriffe: Viele Mitarbeitende im Nah- und Fernverkehr sind mittlerweile Gewalt ausgesetzt. Mit Plakaten in Zügen und an Bahnstationen werben wir für einen respektvolleren Umgang.

Artikel lesen

Am 8. März ist Weltfrauen*tag! (copy 3)

Deutschlandticket

Für 58 € quer durchs Land – das Deutschlandticket ist da!

Seit dem 1. Mai 2023 ist das Deutschlandticket da! Damit kannst du günstig und klimafreundlich den gesamten Nah- und Regionalverkehr in Deutschland nutzen – über Verbund- und Landesgrenzen hinweg. Die wichtigsten Infos gibt es hier!

Jetzt Ticket sichern!

(Kopie 2) (copy 23)

Magazin

Statusupdate Mobilität

In der Vergangenheit galt das Auto als Statussymbol. Doch das wandelt sich. »Das beste Auto ist das, was nicht mehr gebaut werden muss«, bringt die Autorin Katja Diehl in ihrem Buch „Autokorrektur“ das Denken einer jüngeren Generation auf den Punkt. Wichtiger heute: Klimafreundlich und bezahlbar ankommen.

Artikel lesen

Der Nahverkehr
in Rheinland-Pfalz

Auf dieser Seite dreht sich alles um die Mobilität in unserem Land:
Neben aktuellen Meldungen rund um den Nahverkehr helfen wir dir,
die richtigen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner zu finden.

Katrin Eder: „Wir werden das scheibchenweise Abhängen von Rheinland-Pfalz durch die Bahn nicht akzeptieren“

Statement der rheinland-pfälzischen Mobilitätsministerin Katrin Eder zu geplanten Einschränkungen im Zugverkehr zwischen Mainz, Wiesbaden und Frankfurt:

Herausgeber: Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität

„Die heute dem Zweckverband ÖPNV Süd vorgelegte Information, wonach vom 3. bis zum 23. Mai 2025 der Zugverkehr zwischen Mainz, Wiesbaden und Frankfurt massiv eingeschränkt wird, trifft auch uns in dieser Kurzfristigkeit überraschend. Diese Art der Kommunikation und die erheblichen Auswirkungen auf die Fahrgäste nicht nur in der Landeshauptstadt Mainz sind unerträglich.

Der offenbar vollständige Wegfall aller Fahrten der S-Bahn-Linien S8 und S9 zwischen Kelsterbach und Mainz/Wiesbaden sowie großräumige Umleitungen des Regional- und Fernverkehrs hat enorme Auswirkungen auf die Bürgerinnen und Bürger unserer Region. Betroffen sind unter anderem der Gutenberg-Marathon in Mainz und das Fußballspiel Eintracht Frankfurt gegen Mainz 05, gleich zwei Großveranstaltungen am kommenden Sonntag. Der zuständige Aufgabenträger ZÖPNV Süd hat keinerlei Handlungsoptionen, so kurzfristig auf die Deutsche Bahn AG einzuwirken.

Neben den seit Wochen bestehenden Problemen der Deutschen Bahn AG im Baustellen-Management auf der linken Rheinstrecke und den neuerlichen erheblichen Beeinträchtigungen durch das unterbesetzte Stellwerk in Ludwigshafen bis Oktober 2025 ist die zusätzliche Betriebseinschränkung ein neuerlicher Tiefpunkt im Auftritt des DB-Konzerns. Ich werde mich in den kommenden Tagen direkt mit einem Schreiben an die DB-Konzernspitze in Berlin wenden und eine Aufklärung zur aktuellen Gemengelage bei der DB einfordern. Für den neuen Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder muss es eine zentrale Aufgabe sein, das verlorene Vertrauen der Fahrgäste wiederzugewinnen.

Wir werden das scheibchenweise Abhängen von Rheinland-Pfalz durch die Bahn nicht akzeptieren.“

Doppelter Pfeil nach oben