Am 8. März ist Weltfrauen*tag! (copy 10)

Sperrung

Sperrung der Bahnstrecke Deidesheim – Bad Dürkheim durch DB InfraGO!

Vom 17. März bis mindestens Mitte Dezember 2025 können keine Züge zwischen Bad Dürkheim und Deidesheim fahren. Es kommt zu Fahrplanänderungen auf der Bahnstrecke Neustadt – Bad Dürkheim – Freinsheim –Grünstadt.

Artikel lesen

(copy 2)

Magazin

Mehr Respekt auf ganzer Linie

Von Beleidigungen bis körperliche Angriffe: Viele Mitarbeitende im Nah- und Fernverkehr sind mittlerweile Gewalt ausgesetzt. Mit Plakaten in Zügen und an Bahnstationen werben wir für einen respektvolleren Umgang.

Artikel lesen

Am 8. März ist Weltfrauen*tag! (copy 3)

Deutschlandticket

Für 58 € quer durchs Land – das Deutschlandticket ist da!

Seit dem 1. Mai 2023 ist das Deutschlandticket da! Damit kannst du günstig und klimafreundlich den gesamten Nah- und Regionalverkehr in Deutschland nutzen – über Verbund- und Landesgrenzen hinweg. Die wichtigsten Infos gibt es hier!

Jetzt Ticket sichern!

(Kopie 2) (copy 23)

Magazin

Statusupdate Mobilität

In der Vergangenheit galt das Auto als Statussymbol. Doch das wandelt sich. »Das beste Auto ist das, was nicht mehr gebaut werden muss«, bringt die Autorin Katja Diehl in ihrem Buch „Autokorrektur“ das Denken einer jüngeren Generation auf den Punkt. Wichtiger heute: Klimafreundlich und bezahlbar ankommen.

Artikel lesen

Der Nahverkehr
in Rheinland-Pfalz

Auf dieser Seite dreht sich alles um die Mobilität in unserem Land:
Neben aktuellen Meldungen rund um den Nahverkehr helfen wir dir,
die richtigen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner zu finden.

Nachhaltige Mobilität für Mitarbeitende: Verbandsgemeinde Nahe-Glan führt das Deutschland-Ticket Job ein

Herausgeber: Rhein-Nahe Nahverkehrsverbund GmbH

INGELHEIM, BAD-SOBERNHEIM. 30. April 2025. Ab dem 1. Mai 2025 profitieren die Mitarbeitenden der Verbandsgemeindeverwaltung Nahe-Glan vom Deutschland-Ticket Job.

Mit diesem Angebot, in Zusammenarbeit mit dem Rhein-Nahe Nahverkehrsverbund (RNN), setzt die Verbandsgemeinde Nahe-Glan ein klares Zeichen für klimafreundliche Mobilität und nachhaltigen Klimaschutz. Rund 300 Beschäftigte erhalten die Möglichkeit, den öffentlichen Nahverkehr deutschlandweit flexibel zu nutzen – sowohl für ihren Arbeitsweg als auch für private Fahrten.

Verbandsgemeindebürgermeister Uwe Engelmann erklärt: „Das Deutschland-Ticket Job ist für uns eine Win-Win-Situation: Es bietet unseren Mitarbeitenden eine kostengünstige und umweltfreundliche Alternative, stärkt unsere Attraktivität als Arbeitgeber und leistet gleichzeitig einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz.“

Silke Meyer, Geschäftsführerin des RNN, ergänzt: „Das überdurchschnittlich gute ÖPNV-Angebot im Landkreis Bad Kreuznach wurde jüngst in einer Greenpeace Studie mit Platz 1 im ländlichen Raum ausgezeichnet – eine vielversprechende Basis, um auch den Arbeitsweg nachhaltig mit Bus und Bahn zurückzulegen. Wir freuen uns über die Partnerschaft und das gemeinsame Ziel, den Nahverkehr als klimafreundliche Alternative weiter zu stärken.“

Mit dem neuen Vertragsabschluss wächst die Zahl der teilnehmenden Firmen auf über 60 – ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität und modernes Job-Benefit-Management.

Aktuell sind über 3.800 Deutschland-Ticket Jobtickets über die Plattform des RNN im Einsatz. Immer mehr Arbeitgeber erkennen die Vorteile: ein attraktives Angebot für Mitarbeitende, mit dem sie einen Beitrag zur Verkehrswende und eine unkomplizierte Lösung für den Arbeitsweg anbieten können.

Informationen

Weitere Informationen zum Deutschland-Ticket Job erhalten Interessierte online auf der RNN-Website (d-ticket.rnn.info) oder telefonisch unter 061 32 / 78 96 22 (Mo-Do 9-18 Uhr, Fr 9-16 Uhr).

Doppelter Pfeil nach oben