News

DB InfraGO sichert ausreichende Personalausstattung für Stellwerk Ludwigshafen zu

Ab Montag, dem 6. Oktober bei BASF-S-Bahnen und S-Bahnen nach Worms wieder vollständiges Fahrplanangebot

ZÖPNV erwartet Maßnahmen gegen Stellwerksausfälle im Rhein-Neckar-Raum

Herausgeber: ZÖPNV Rheinland-Pfalz Süd

Kaiserslautern/Ludwigshafen: Ab Montag, dem 6. Oktober sollen rund um Ludwigshafen /Rhein wieder alle Regionalverkehrszüge angeboten werden. Die DB InfraGO hat dem Zweckverband ÖPNV Rheinland-Pfalz als dem Aufgabenträger für das SPNV-Angebot im südlichen Rheinland-Pfalz zugesichert, nun ausreichend Personale für die Bedienung des Stellwerkes Ludwigshafen ausgebildet zu haben. Deshalb würden die betrieblichen Entlastungsmaßnahmen und damit verbundenen Entlastungsmaßnahmen durch Umleitung von Güter- und IC-Züge sowie dem Ausfall von S-Bahnen zur Reduzierung der Personalbelastung der dort tätigen Beschäftigten nicht mehr nötig sein.

Konkret werden im Regionalverkehr ab dem 6. Oktober die aktuell noch ausfallenden S-Bahn-Fahrten von und nach Worms wieder eingeführt, im Gegenzug rücken die Fahrten der Regional-Express-Linie RE 14 wieder in ihre normale Lage. Auch die BASF-Pendelzüge würden dann wieder vollumfänglich angeboten werden können.  

Der ZÖPNV erwartet nun eine dauerhafte stabile Betriebsführung. Hierzu gehöre auch, dass die in den letzten Wochen häufiger aufgetretenen Ausfälle beispielsweise des Stellwerks Heidelberg nicht mehr vorkommen dürften. Der ZÖPNV verweist auf die überregionalen Auswirkungen dieser Störungen  – die Züge würden dann beispielsweise bis weit in die Pfalz verspätet fahren oder gar ganz ausfallen. Dies sei nicht hinnehmbar – die DB InfraGO müsse die Probleme dauerhaft in den Griff bekommen. Beim Elektronischen Stellwerk Heidelberg handele es sich eben nicht um eine veraltete Technik, dessen Inbetriebnahme erfolgte im November 2006.