INGELHEIM. 17.9.2024. Von 27. September bis 5. Oktober heißt es wieder: Auto stehen lassen und entspannt mit Bus und Bahn zum Rotweinfest fahren – und das ganztägig kostenlos innerhalb Ingelheims mit der FAIRTIQ-App (RNN-Wabe 320, ohne Gau-Algesheim). Der Rhein-Nahe Nahverkehrsverbund (RNN) informiert über Zusatz- und Spätfahrten bei Bus und Bahn.
FAIRTIQ-App nutzen und Mitfahrer mitnehmen
Wer die FAIRTIQ-App nutzt, kann nicht nur selbst gratis unterwegs sein, sondern mit einem Wisch bis zu vier weitere Personen mitnehmen. Diese fahren in den Tagen vom 27.9. bis zum 5.10.2025 ebenfalls gratis mit.
Stadtbusse und Nachtlinien Für die An- und Abreise stehen tagsüber die Stadtbuslinien 612 und 613 bereit. In den Abendstunden bieten die Nachtbusse 618 und 619 zuverlässige Heimfahrten durch Ingelheim.
Zusätzliche Regionalbusse der Kommunalverkehr Rhein-Nahe Darüber hinaus gibt es ein umfangreiches Sonderangebot der Regionalbusse mit zusätzlichen Fahrten ab dem Marktplatz Ober-Ingelheim:
- Samstag, 27. September: zusätzliche Rückfahrten um 22:14 Uhr (Linie 625 nach Ingelheim über Ober-Hilbersheim), 23:14 Uhr (Linie 640 nach Partenheim über Stadecken), 0:14 Uhr (Linie 625) und 1:14 Uhr (Linie 640 nach Nieder-Olm).
- Sonntag, 28. September: eine Spätfahrt um 22:34 Uhr mit der Linie 625 nach Ingelheim.
- Montag, 30. September bis Mittwoch, 1. Oktober: zusätzliche Fahrt um 22:05 Uhr mit der Linie 626 über Gau-Algesheim, Ober-Hilbersheim und Schwabenheim nach Ingelheim.
- Donnerstag, 2. Oktober: besonders dichtes Angebot mit Fahrten um 22:14, 23:14, 0:14 und 1:14 Uhr, jeweils mit den Linien 625 und 640 in Richtung Ingelheim, Partenheim oder Nieder-Olm.
- Freitag, 3. Oktober: zusätzliche Hinfahrten am Nachmittag von Nieder-Olm, Stadecken, Gau-Algesheim und Schwabenheim direkt zum Fest. Auch späte Rückfahrten bis 1:14 Uhr.
- Samstag, 4. Oktober: Rückfahrten der Linie 625 um 22:14, und 0:14 Uhr. Und der Linie 640 um 23:14 und 1:14 Uhr.
- Sonntag, 5. Oktober: abschließend eine Spätfahrt um 22:34 Uhr mit der Linie 625 über Ober-Hilbersheim.
Damit ist sichergestellt, dass Festbesucher:innen aus allen Richtungen komfortabel und sicher zum Rotweinfest gelangen und auch spät in der Nacht noch nach Hause kommen.
Zusatzfahrten der Mainzer Mobilität
Auch die Linien 56, 79 und 91 der Mainzer Mobilität bieten zum Rotweinfest zahlreiche Zusatzfahrten ab Ober-Ingelheim Marktplatz:
- Montag, 29. September bis Mittwoch, 1. Oktober: Abends fahren die Linien 56 und 91 zusätzlich um 21:42, 22:47 und 23:42 Uhr (die letzte Fahrt bis Mainz Hauptbahnhof). Die Linie 79 bietet Fahrten um 21:12, 22:12 und 23:07 Uhr (bis Uhlerborn).
- Donnerstag, 2. Oktober: Dichter Fahrplan mit den Linien 56 und 91 von 21:42 Uhr bis 1:17 Uhr im Halbstundentakt sowie mit der Linie 79 von 21:12 Uhr bis 1:01 Uhr. Damit gibt es an diesem Tag ein Angebot wie an einem Samstagabend.
- Samstag, 27. September und Samstag, 4. Oktober: Spätfahrten der Linien 56 und 91 ab 21:42 Uhr im Halbstundentakt bis 1:17 Uhr sowie der Linie 79 um 21:01, 22:01, 23:01, 0:01 und 1:05 Uhr.
- Sonntag, 28. September und Sonntag, 5. Oktober: Abends fahren die Linien 56 und 91 um 21:42, 22:47 und 23:42 Uhr (bis Mainz Hauptbahnhof) sowie die Linie 79 um 21:01, 22:01 und 23:07 Uhr (bis Uhlerborn).
- Feiertag Freitag, 3. Oktober: An diesem Abend gibt es ein besonders langes Angebot: Die Linien 56 und 91 fahren um 21:42, 22:47, 23:42, 0:42 und 1:17 Uhr, die Linie 79 zusätzlich um 21:01, 22:01, 23:07, 0:07 und 1:07 Uhr.
Mit der Bahn länger unterwegs
Auch mit der Bahn gibt es zu später Stunde mit regulären Verbindungen noch Rückfahrtmöglickeiten:
- Richtung Mainz: in den Nächten von Freitag auf Samstag und Samstag auf Sonntag bis 1:14 Uhr, werktags bis 0:01 Uhr.
- Richtung Bingen: an den Wochenenden sogar bis 3:31 Uhr, werktags bis 0:28 Uhr.
Informationen
Weitere Informationen zu Bus und Bahn erhalten Interessierte online auf der RNN-Website (www.rnn.info) oder telefonisch unter 061 32 / 78 96 22 (Mo-Do 9-18 Uhr, Fr 9-16 Uhr).