News

Neue Kleinbusse für die Verbandsgemeinde Rhein-Selz

Herausgeber: Rhein-Nahe Nahverkehrsverbund GmbH

INGELHEIM. 16.9.2025. Der Rhein-Nahe Nahverkehrsverbund (RNN) optimiert gemeinsam mit dem Verkehrsunternehmen Kommunalverkehr Rhein-Nahe (KRN) das ÖPNV-Angebot in der Verbandsgemeinde Rhein-Selz. Ziel ist eine bedarfsgerechte Anpassung der Linienführung und Fahrzeuggröße auf den Linien 643 und 644.

Im Zuge dieser Maßnahme werden die bisherigen 12-Meter-Busse durch kompakte Sprinter ersetzt. Diese ermöglichen eine deutlich bessere Befahrbarkeit enger Ortsstraßen – insbesondere in den Berggemeinden der VG Rhein-Selz. So kann beispielsweise die Haltestelle Uelversheim, „Ort“ wieder regulär angefahren werden. Auch die Wendemöglichkeiten verbessern sich erheblich, und die Lärmbelastung für Anwohner wird spürbar reduziert.

Die Umstellung ist Teil des im August 2022 eingeführten ÖPNV-Konzepts für den Landkreis Mainz-Bingen. Seither wird das Angebot kontinuierlich evaluiert.

„Wir verstehen uns als flexibler Mobilitätsdienstleister, der gemeinsam mit den kommunalen Aufgabenträgern bestehende Verkehrsstrukturen regelmäßig überprüft und weiterentwickelt – immer mit dem Ziel, ein möglichst passgenaues Angebot für die Menschen vor Ort zu schaffen“, erklärt Marco Remy, Prokurist und Leiter der Verkehrsplanung beim RNN.

Anlagen: Kleinbus Linie 643 Landstraße (Quelle: RNN GmbH / Lumengraphie GbR)

Informationen Weitere Informationen erhalten Interessierte auf der RNN-Webseite (https://www.rnn.info) oder telefonisch unter 06132 / 78 96 22 (Mo–Do 9–18 Uhr, Fr 9–16 Uhr).