News

Rhein-Hunsrück-Kreis: Erster Elektro-Gelenkbus wird in Betrieb genommen

Der Verkehrsverbund Rhein-Mosel (VRM) wird, gemeinsam mit dem Rhein-Hunsrück-Kreis, erstmals vollelektrisch angetriebene E-Gelenkbusse vom Typ MAN 18CE in Betrieb nehmen. Drei dieser Busse wurden im Auftrag des Rhein-Hunsrück-Kreises von DB Regio Bus Mitte GmbH aus Mainz für den Linienverkehr angeschafft. Zugleich handelt es sich bei diesen Fahrzeugen um die ersten Elektro-Gelenkbusse für den regionalen Überlandverkehr in Rheinland-Pfalz überhaupt.

Der Gelenkbus wird zu 100% mit Strom angetrieben. Durch den Fortschritt bei der Weiterentwicklung der Speicherkapazitäten von Fahrzeug-Akkus erreichen Elektro-Busse mittlerweile eine Reichweite von bis zu 400 Kilometern, die den Einsatz auch im anspruchsvollen Überland-Linienverkehr der Mittelgebirge ermöglichen. Bislang waren E-Busse vor allem im Stadtverkehr im Einsatz, da dort weniger Steigungen und geringere Distanzen zu bewältigen sind. Allerdings kann im bergigen Umfeld durch die Rekuperation bergab einiges an Energie zurückgewonnen werden.

Volker Boch, Landrat des Rhein-Hunsrück-Kreises und Stellvertretender Vorsitzender der VRM-Gesellschafterversammlung, führt hierzu aus: „Die Integration emissionsfreier Busse in den Linienverkehr stellt einen Meilenstein auf dem Weg zu einem nachhaltigen Nahverkehr dar. E-Busse sind bald aus dem Alltag des Busverkehrs auch in den ländlichen Regionen nicht mehr wegzudenken, zumal dies auch vom Gesetzgeber so festgelegt wird. Und die Fahrgäste werden das neue, gute Fahrgefühl mit dem E-Antrieb sicher zu schätzen wissen.“

Zum Einsatz kommen die E-Gelenkbusse im Linienbündel „Oberes Mittelrheintal“ auf der Linie 670 Koblenz – Boppard, betrieben von DB Regio Bus Mitte GmbH und Scherer Reisen Omnibus Gesellschaft mbH. Der erste Bus soll Ende Oktober 2025 in Betrieb genommen werden, zwei weitere Fahrzeuge folgen bis Mitte November.

Gruppenfoto (v.l.n.r.):

Kilian Kötz (Kreisentwicklung Rhein-Hunsrück-Kreis), Michael Bongard (Scherer Reisen), Daniel Junghans (Bereichsleiter Verkehr & Wettbewerb VRM), Wolfgang Sauer (DB Regio Bus), Timo Henes (Flottenmanagement DB Regio Bus), René Klein (DB Regio Bus), Landrat Volker Boch (Rhein-Hunsrück-Kreis), Philipp Klee (Verkehr & Wettbewerb VRM)